Kleiderbürste Handeinzug
- Für alle Stoffarten
- Feste Wildschweinborste
- Handeinzug
- Buchenholz gebeizt, geölt
- Hergestellt in Deutschland
Benutzung der Kleiderbürste Handeinzug
Zum optimalen Entfernen von Fusseln, Staub und Tierhaaren auf den Lieblingskleidungsstücken einfach mit der Kleiderbürste über die betroffenen Stellen gleiten. Dabei nimmt die Bürste die Fusseln, Staub und Tierhaare auf. Zudem ist es ratsam neu gekaufte Kleidungsstücke vor Erstgebrauch kurz durchzubürsten, damit sich die feinen Gewebefasern lösen und es gar nicht erst zur Knötchenbildung kommt.
Was bedeutet Handeinzug in Zusammenhang mit Kleiderbürsten?
Nur noch sehr selten sind handgezogene Fusselbürsten und Kleiderbürsten auf dem Markt zu finden, obwohl sie von herausragender Qualität sind. Ob die Kleiderbüste handgezogen ist auf der Rückseite des Bürstenkörpers zu erkennen. Dabei ist zu erkennen, wie die einzelnen Borstenbündel durch konisch oder gestuft gebohrte Bohrlöscher gezogen sind. Auf der Rückseite der Kleiderbürste ist normalerweise ein sogenannter Einziehdrat sichtbar. Wir haben diesen jedoch aus optischen Gründen mit feinem Buchenholz verdeckt. Bei herkömmlichen Borsten gibt es nur eine Bohrung auf der Borstenseite (Sackbohrung), in die die Borstenhaare eingesetzt werden.
Artikelnummer: | 306093006 |
Oberfläche: | lackiert |
Holzart: | Buche |
Besatzart: | Schweineborsten |
Besatzlänge cm: | 2,3 |
Herstellungsland: | Deutschland |
Maße L x B x H cm: | 18 x 5 x 4 |
Besatzreihen: | 8 |