Welcher Rasierer ist der richtige für mich?
Liebhaber der Nassrasur können wählen zwischen Nassrasieren mit Systemklingen, dem klassischen Rasierhobel und Rasiermessern in unterschiedlicher Ausführung.
Rasiermesser
Seit einigen Jahren erfreuen sich Rasiermesser wieder wachsender Beliebtheit. Barbershops und Herrenfriseure bieten professionelle Barbierdienste mit dem Rasiermesser an. Kein Wunder, lassen sich Bartkonturen damit doch sehr sauber, gründlich und präzise arbeiten. Die Rasur mit dem Rasiermesser ist dabei die ursprünglichste Art, um seinen Bartwuchs in Schach zu halten. Rasiermesser sind dabei häufig eine Investition fürs Leben. Es gibt sie in verschiedenen Kopfformen, Klingenbreiten und Schliffarten.
Rasierhobel
Ein zeitloser Klassiker. Stilvoll, nachhaltig und die Alternative zu herkömmlichen Systemrasierern, die leider nicht ohne Plastikfassung auskommen. Bei der Hobelrasur wird nur eine Rasierklinge verwendet, das ist schonender und weniger irritierend für die Haut als eine Mehrfachklinge mit drei oder mehr Klingen. Wenn der Hobel auch in der Anschaffung etwas teurer ist, so rechnet sich der Anschaffungspreis durch die günstigeren austauschbaren Klingen. Damit ist der Rasierhobel langfristig schonend zur Haut, zum Geldbeutel und zur Umwelt.
Nassrasierer mit Systemklingen
Wer mit den Mehrfachklingen gut zurechtkommt, sich aber mehr Stil im Bad wünscht, für den haben wir Nassrasierer mit edlen Griffen im Sortiment. Verschiedene Hölzer und Einfassungen aus poliertem Chrom bringen edle Akzente in jedes Bad. Die Systemklingen lassen sich ganz bequem im Drogeriemarkt nachkaufen und passen auf die entsprechende Halterung des Griffes.