Europäische Laubhölzer
Ahorn
Der Ahornbaum Ein Baum, der Ruhe ausstrahlt! Manchmal wird er auch „Engelsköpfchenbaum“ genannt, weil seine großen Flügelfrüchte wie Engel von der...
Buche
Die Buche Die Buche hat gelernt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und sich gegen andere Bäume durchzusetzen. Sie begnügt sich mit einer...
Buchsbaum
Der Buchsbaum Zur Zeit der Renaissance wurden Buchsbäume in italienischen und französischen Schlossgärten zu einem wichtigen Gestaltungselement....
Eiche
Die Eiche Mit der Eiche ist der Natur ein Wunder gelungen. Die prächtige äußere Erscheinung entspricht dem Wesen dieses Baumes: Fest und tief...
Esche
Die Esche Die Esche will hoch hinaus: Unter den heimischen Laubgehölzen ist sie der am höchsten wachsende Baum. Kräftig und eindrucksvoll stehen...
Ulme (Rüster)
Die Ulme „Baum der guten Gesinnung“ wird sie genannt, weil ihre mächtige Gestalt anderen Pflanzen kein Licht nimmt. Häufiger als im Wald ist die...