kat-schneidebretter-2025-01
kat-schneidebretter-2025-01
10€ Willkommens-Gutschein
Für Ihre Newsletteranmeldung!
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Produkte filtern

Sortierung:
Frisierkamm Elsbeere L 19 cm
Frisierkamm Elsbeere L 19 cm

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Frisierkamm Elsbeere L 19 cm
28,90 €

Sofort verfügbar

Holzkamm 14 cm aus Birnbaumholz mit feiner Zahnung (1 mm), gewachster Oberfläche & Holz-Leute Logo. Sanfte Haarpflege, nachhaltig & handgefertigt in Deutschland.
Holzkamm fein 14 cm Birnbaum
Holzkamm fein 14 cm Birnbaum
17,90 €

Sofort verfügbar

Herrenkamm 16 cm aus Birnbaumholz mit feiner Zahnung (1 mm), gewachster Oberfläche & Holz-Leute Logo. Perfekt für kurzes & feines Haar, nachhaltig & handgefertigt.
Herrenkamm fein 16 cm Birnbaum
Herrenkamm fein 16 cm Birnbaum
19,90 €

Sofort verfügbar

Frisierkamm aus Birnbaumholz mit 16 cm Länge, feiner & mittlerer Zahnung (1 & 2 mm), abgerundeten Zahnspitzen & gewachster Oberfläche. Nachhaltig & handgefertigt in Deutschland.
Frisierkamm mittel-fein 16 cm Birnbaum
Frisierkamm mittel-fein 16 cm Birnbaum
22,90 €

Sofort verfügbar

Frisierkamm aus Birnbaumholz mit 18 cm Länge, mittlerer & feiner Zahnung (1 & 2 mm), gewachster Oberfläche & abgerundeten Zahnspitzen. Handgefertigt in Deutschland.
Frisierkamm mittel-fein Birnbaum 18 cm
Frisierkamm mittel-fein Birnbaum 18 cm
27,90 €

Sofort verfügbar

Frisierkamm Birnbaum L 16 cm
Frisierkamm Birnbaum L 16 cm

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Frisierkamm Birnbaum L 16 cm
24,90 €

Sofort verfügbar

Holzkamm feine Zahnung Birnbaum L 16 cm
Holzkamm feine Zahnung Birnbaum L 16 cm

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Holzkamm feine Zahnung Birnbaum L 16 cm
24,90 €

Sofort verfügbar

Toupierkamm Birnbaum L 19 cm
Toupierkamm Birnbaum L 19 cm

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Toupierkamm Birnbaum L 19 cm
29,90 €

Sofort verfügbar

Bartkamm mit Stiel Birnbaum L 9,5 cm
Bartkamm mit Stiel Birnbaum L 9,5 cm

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Bartkamm mit Stiel Birnbaum L 9,5 cm
16,90 €

Sofort verfügbar

Entdecken Sie die Vielseitigkeit unserer Holzkämme

Ein Holzkamm ist mehr als nur ein Pflegewerkzeug: Er begleitet Sie täglich mit Natürlichkeit, Komfort und Stil. Bei HOLZ-LEUTE finden Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Holzkämmen für verschiedenste Haartypen und -längen. Ob langes, kräftiges oder empfindliches Haar – unsere handgearbeiteten Kämme gleiten sanft durch die Strähnen, lösen Knoten und schonen dabei die Haarstruktur. Dabei setzen wir auf hochwertige Naturmaterialien, die optisch überzeugen und sich durch ihre hautfreundlichen Eigenschaften auszeichnen. Dank der warmen Haptik des Holzes liegt jeder Kamm angenehm in der Hand – ein spürbarer Unterschied zu den oft scharfkantigen Alternativen aus Kunststoff.

Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl und erleben Sie Haarpflege auf natürliche Weise.

Warum Holzkämme ideal für Ihre Haarpflege sind

Holzkämme sind sanft zur Kopfhautund schonend zum Haar. Genau das macht sie zur idealen Wahl für die tägliche Pflege. Im Gegensatz zu vielen Kunststoffkämmen laden sie das Haar nicht statisch auf. Frizz und fliegende Haare gehören damit der Vergangenheit an. Die glatt geschliffenen Zinken massieren die Kopfhaut sanft, fördern die Durchblutung und unterstützen so das natürliche Haarwachstum.

Besonders bei sensibler oder trockener Kopfhaut macht sich der Unterschied schnell bemerkbar. Es ziept und kratzt nicht, sondern der Holzkamm sorgt bei jeder Anwendung für ein angenehmes Gefühl. Ob nach dem Duschen, zum Entwirren oder als Stylinghilfe: Ein gut gearbeiteter Holzkamm ist ein zuverlässiger Begleiter durch jede Pflegeroutine.

Gönnen Sie Ihrem Haar die sanfte Pflege, die es verdient – mit einem Holzkamm von HOLZ-LEUTE.

Nachhaltige Materialien für natürliches Styling

Unsere Holzkämme stehen für nachhaltige Pflege und natürliche Materialien. Jeder Kamm wird aus hochwertigem, regionalem Holz gefertigt – darunter Esche, Birnbaum oder Olivenholz. Diese Holzarten überzeugen durch:

  • Langlebigkeit
  • Angenehme Haptik
  • Individuelle Maserung – jeder Kamm ein Unikat

Bei HOLZ-LEUTE setzen wir auf eine Verarbeitung, die das Holz naturbelassen lässt und auf Chemikalien verzichtet. So bleibt der natürliche Charakter erhalten – sichtbar und spürbar.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Kein Mikroplastik
  • Nachwachsender Rohstoff
  • Bewusste Alternative zu Kunststoff

Pflegen Sie Ihr Haar mit gutem Gewissen – und einem Holzkamm, der Stil und Nachhaltigkeit vereint.

Besondere Qualität und Handwerkskunst erleben

Ein HOLZ-LEUTE Holzkamm entsteht nicht zufällig – er wird mit Sorgfalt und handwerklicher Präzision gefertigt. Die Zinken werden einzeln gesägt, nicht gepresst, wodurch ihre Innenflächen besonders glatt bleiben. Das schützt die Haarstruktur und verhindert Haarbruch beim Kämmen.

Darauf können Sie sich verlassen:

  • Handarbeit aus Tradition – seit 1873 im Herzen Münchens
  • Sorgfältig geschliffene Kanten für angenehmes Gleiten durchs Haar
  • Elastisches Holz sorgt für Flexibilität ohne zu brechen

Unsere Kämme verbinden traditionelle Fertigung mit modernem Anspruch. Jedes Stück steht für über 150 Jahre Erfahrung im Holzhandwerk.

Spüren Sie den Unterschied – bei jedem Kammstrich.

Tipps für die richtige Pflege Ihrer Holzkämme

Damit Ihr Holzkamm lange schön bleibt und seine Funktion behält, genügt eine einfache, regelmäßige Pflege. Holz ist ein lebendiges Material, das mit der richtigen Behandlung über Jahre hinweg seine Qualität behält.

So pflegen Sie Ihren Holzkamm richtig:

  • Reinigen Sie den Kamm regelmäßig mit einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste
  • Bei stärkerer Verschmutzung: lauwarme Seifenlauge verwenden – anschließend gut abtrocknen
  • Nicht im Wasser liegen lassen – Holz könnte sich verziehen
  • Für ein frisches Aussehen: gelegentlich mit etwas natürlichem Öl (z. B. Leinöl) einreiben

Ein gut gepflegter Holzkamm fühlt sich nicht nur besser an, sondern hält auch deutlich länger.

Machen Sie die Pflege zum festen Teil Ihrer Routine – Ihr Haar wird es Ihnen danken.

Welcher Holzkamm passt zu Ihrem Haartyp?

Nicht jedes Haar ist gleich – und genau deshalb lohnt sich die Wahl des passenden Holzkamms. Die Zahnweite entscheidet über das Kämmerlebnis. Bei HOLZ-LEUTE finden Sie unterschiedliche Modelle, die sich gezielt an Ihre Haarstruktur anpassen:

  • Für feines oder glattes Haar: 
    Wählen Sie einen feinzinkigen Holzkamm. Er ordnet das Haar sanft und hilft beim präzisen Styling, ohne es zu strapazieren. Ideal auch für Scheitel oder Pony.
  • Für lockiges oder kräftiges Haar: 
    Ein grobzinkiger Holzkamm ist hier die beste Wahl. Er entwirrt schonend, ohne die Locken zu brechen, und verhindert das Ziepen beim Kämmen – besonders im feuchten Zustand.
  • Für unterwegs oder den Bart: 
    Kompakte Modelle im Taschenformat passen in jede Jackentasche und eignen sich hervorragend auch zur Bartpflege, besonders wenn Sie einen natürlichen Look bevorzugen.

Jetzt einen passenden Holzkamm finden – abgestimmt auf Ihr Haar.

Fazit: Natürlich. Sanft. Zeitlos.

Ein Holzkamm von HOLZ-LEUTE ist mehr als ein Pflegeprodukt – er vereint Tradition, Naturmaterialien und echte Handwerkskunst. Ob für tägliches Styling oder als besonderes Geschenk: Mit einem Kamm aus Holz entscheiden Sie sich für nachhaltige Qualität und angenehmes Kämmen, Tag für Tag.

Entdecken Sie ergänzend auch unsere weiteren Pflegekategorien:

Jetzt unsere Holzkämme entdecken und Ihrer Haarpflege eine natürliche Note verleihen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Holzkamm

Warum sind Holzkämme besonders schonend für das Haar?

Holzkämme gelten als besonders schonend, da sie sanft durch die Haare gleiten, ohne zu ziepen. Egal ob langes, gewelltes oder krauses Haar – ein Holzkamm hilft, Knoten mühelos zu entwirren, während die abgerundeten Kanten die Kopfhaut massieren und die Struktur der Haare schützen. Dies geschieht ohne die statische Aufladung, die typischerweise bei Plastikvarianten auftritt. Der natürliche Werkstoff Holz schont das Haar durch seine Elastizität und seinen natürlichem Charme. Vertrauen Sie auf die Langlebigkeit und Qualität der Holzkämme aus unserer über 150-jährigen Traditionsgeschichte.

Welche Vorteile bieten Holzkämme im Vergleich zu Kunststoffkämmen?

Holzkämme bestechen durch ihre antistatische Eigenschaft, wodurch das Haar nicht elektrisch aufgeladen wird. Dies bedeutet weniger Frizz und ein angenehmeres Kämmerlebnis. Darüber hinaus fühlen sich Holzkämme durch das organische Material warm und angenehm in der Hand an, was insbesondere bei längerer Gestaltung der Haare geschätzt wird. Zudem ist die Umweltfreundlichkeit ein großer Pluspunkt, da unsere Holzkämme aus nachhaltigen Materialien gefertigt werden – ein weiterer Grund, warum sie bei unseren Kunden so beliebt sind.

Wie pflegt man einen Holzkamm richtig?

Die richtige Pflege eines Holzkamms garantiert seine Langlebigkeit. Nach dem Gebrauch sollte der Kamm von Haaren und Rückständen befreit werden. Eine gelegentliche Reinigung mit etwas milder Seife und lauwarmem Wasser ist empfehlenswert, wobei der Kamm nicht zu lange im Wasser verweilt, um das Material zu schonen. Anschließend trocknen Sie den Kamm mit einem weichen Tuch ab. Eine sparsame Pflege mit einem tropfenfreien Naturöl erhalten sein glänzendes Finish und erhöhen seine Beständigkeit gegenüber Nässe. Bei Holzkämmen ist Vorsicht geboten, denn Feuchtigkeit kann das Material angreifen.

Was macht die Kämme von HOLZ-LEUTE besonders?

Die Holzkämme unserer Marke vereinen über ein Jahrhundert deutsche Handwerkskunst mit einem modernen Anspruch an Design und Funktionalität. Jeder Kamm wird aus hochwertigem Holz gefertigt und mit einer besonderen Sorgfalt vollendet, um Ihre Erwartungen an Qualität und Ästhetik zu übertreffen. Die traditionell gesägten Zahnreihen garantieren eine sanfte Pflege des Haares. Vertrauen Sie auf über 150 Jahren Erfahrung und die Liebe zum Detail, die in jedem unserer Produkte steckt. Erkunden Sie unsere verschiedenen Modelle und entdecken Sie Ihren idealen Begleiter fürs Haar.

Ist ein Holzkamm besser als ein Plastikkamm?

Ja – ein Holzkamm lädt das Haar nicht statisch auf, entwirrt sanft und liegt angenehm in der Hand. Kunststoffkämme hingegen fördern Frizz, können ziepen und Haarbruch verursachen. Holzkämme sind glatt gesägt, schonen die Kopfhaut und bestehen aus natürlichen, langlebigen Materialien.

Sind Holzkämme besser für das Haar?

Holzkämme vermeiden statische Aufladung, gleiten sanft durch das Haar und schützen die Haarstruktur. Besonders bei empfindlicher Kopfhaut sind sie angenehmer als Plastik. Handgefertigte Holzkämme mit sauber gesägten Zinken sorgen für natürliches und schonendes Styling.

Welche Nachteile hat ein Holzkamm?

Holz reagiert empfindlich auf Feuchtigkeit. Der Kamm sollte daher trocken gelagert und gelegentlich mit etwas Öl gepflegt werden. Zudem ist ein Holzkamm oft schwerer als ein Kunststoffmodell. Wichtig ist eine gute Verarbeitung, um Risse oder abbrechende Zähne zu vermeiden.

Welches Holz eignet sich für Kämme?

Besonders geeignet sind Birnbaum, Ahorn und Buche:

  • Birnbaum ist robust, feinporig und angenehm in der Hand.
  • Ahorn ist hell, glatt und leicht elastisch.
  • Buche bietet hohe Festigkeit und Langlebigkeit.

Diese Hölzer sind ideal für die tägliche Haarpflege und zeichnen sich durch natürliche Haptik und Nachhaltigkeit aus.

Wählen Sie aus den nachfolgenden Geschenkverpackungen die aus, mit der wir Ihren Artikel verpacken sollen.

Geschenkverpackung Naturpapier
Geschenkverpackung Naturpapier
4,95 €
Geschenkverpackung Glanzpapier
Geschenkverpackung Glanzpapier
4,95 €