Schneiden ohne Brett ist wie Kochen ohne Topf
Ein gutes Schneidebrett gehört zu den wichtigsten Kochutensilien in der Küche. Egal ob ambitionierter Hobbykoch oder Profi – bei uns finden Sie die perfekte Lösung für Ihre individuellen Kochideen!
Vorteile von Holzschneidebrettern
- Messerschonend
- Hygienisch
- Haltbar
- Nachhaltig
- Ästhetisch
Für gute Messer sind Schneidbretter aus Holz die beste Wahl. Da Holz weicher ist als der Klingenstahl, schont es die Klinge und verhilft Ihren Messern damit zu mehr Langlebigkeit.
Holz ist entgegen der weitläufigen Meinung sehr hygienisch, da es besonders schnell trocknet und somit Bakterien den Nährboden rasch entzieht. Einige Holz-Arten enthalten zudem natürliche, keimtötende Inhaltsstoffe. Hier finden Sie Wissenswertes über Holz statt Plastik.
Bei pfleglicher Handhabung begleitet Sie ein Holzschneidebrett über viele Jahre hinweg. Reiben Sie es hin und wieder mit etwas neutralem Öl ein, so verleihen Sie ihm eine lange Lebensdauer. Sollte die Haptik und Optik doch einmal leiden, kann es durch Abschleifen und Ölen wieder aufgearbeitet werden. Hier finden Sie unsere Tipps zur richtigen Holz-Pflege.
Holz ist ein natürlich nachwachsender Rohstoff. Unsere in Deutschland gefertigten Bretter aus heimischen Hölzern erfüllen die allgegenwärtige Forderung nach ökologischem Verantwortungsbewusstsein und Nachhaltigkeit.
Der Naturstoff Holz besitzt eine warme Ausstrahlung, zeigt eine schöne Maserung und fühlt sich einfach gut an. So macht das Kochen, Servieren und Essen mit Holzschneidebrettern doppelt Spaß!
Arten von Holzbrettchen
Frühstücks- und Brotzeitbrett aus Holz
Warum die Auswahl des richtigen Frühstücksbrettchens so wichtig ist? Weil es über einen perfekten Start in den neuen Tag entscheidet! Bei der wertvollsten Mahlzeit des Tages wartet knuspriges Brot darauf, angeschnitten zu werden. Butter und Marmelade, Käse und Wurst sowie frische Obstsorten wollen auf einem Holzbrett verarbeitet, geteilt oder geschält werden. Ein gutes Brettchen für das Frühstück sollte sich durch eine besonders angenehme Haptik auszeichnen. Gleiches gilt für das Brotzeitbrett.