Das Schachbrett

MAGAZIN
Über SpieleDas Schachbrett bildet bei dem beliebten Spiel die Fläche für die Figuren. Schachbretter, die für Turniere zugelassen sind, bestehen zumeist aus Holz. Um die Konzentration der Spieler nicht zu beeinträchtigen, sind Schachbretter schlicht gehalten.
Übrigens: Mit einem Schachbrett können auch weitere Spiele gespielt werden, wie „Dame“.

Worauf kommt es beim Kauf eines Schachbretts an?

Das Material
Hochwertig, edel und wunderbar zu bespielen sind Schachbretter aus Holz. Zumeist hergestellt aus hochwertigen Holzarten, ist das Schachbrett mehr als nur eine Spielunterlage. Auch als Designelement und Wohnaccessoire besticht ein edles Schachbrett samt Figuren. Damit der Kontrast der einzelnen Felder ein perfektes Spielerlebnis ermöglicht, kommen helle und dunkle Holzarten in Frage. Beliebt sind folgende Kombinationen: Ahorn-Wenge, Ahorn-Nussbaum und Ahorn-Palisander. Während Schachbretter mit Palisanderholz eine auffällige Maserung aufweisen, sind Wenge und Nussbaum eher dezent gehalten und wirken weniger unruhig. Unsere Schachbretter aus Holz sind handgefertigt. Dabei werden die verschiedenfarbigen Hölzer in aufwendiger Intarsienarbeit zusammengefügt.Ein Schachbrett mit oder ohne Koordinaten?
Wie weiter oben bereits erwähnt, gibt es Schachbretter, die mit Koordinaten versehen sind. Damit wird die eindeutige Identifikation jedes einzelnen Feldes ermöglicht. Sätze wie „Der weiße Bauer dort vorne“ werden überflüssig. Präzise lässt sich sagen „Der Bauer auf D4“. Koordinaten ermöglichen außerdem das Nachspielen von Partien. Auch für einen Anfänger ist ein Schachbrett mit Koordinaten sinnvoll, da viele Schachbücher zur Erklärung die Koordinaten benutzen. Aus ästhetischer Sicht entscheiden sich einige Schachspieler für ein Schachbrett ohne Koordinaten. Diese wirken etwas edler und stellen auch ein schönes Wohnaccessoire dar.Vorteile von Koordinaten
- Bessere Kommunikation bei der Analyse des Schachspiels
- Ermöglicht das Schachlernen mit Schachbüchern, die immer auf dem Koordinatensystem basieren
- Berühmte bzw. bekannte Partien können nachgespielt werden
- Eigene Partien können notiert und nachgespielt werden
Die Größe des Schachbretts
Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium ist die Größe des Schachbretts. Es ist in verschiedenen Größen erhältlich – von klein, mittel bis groß ist alles dabei. Mit der Größe des Bretts variiert auch die Feldgröße selbst. Der amerikanische Schachverband (USCF) definiert die Feldgröße zwischen 5 und 6,35 cm. An dieser Feldgröße sollten auch die Schachfiguren angepasst werden. Das passt zusammen:- Feldmaß 45 mm: Königshöhe 76 mm
- Feldmaß 50 mm: Königshöhe 83 mm
- Feldmaß 55 mm: Königshöhe 95 mm
Schachbretter online kaufen
Wie viele Felder befinden sich auf einem Schachbrett?
Das Schachbrett ist aufgeteilt in 64 quadratischen Feldern. Die Felder sind in jeweils acht waagerechten und acht senkrechten Linien angeordnet. Die Felder auf dem Schachbrett sind abwechselnd in heller und dunkler Farbe gehalten. Entscheidend dabei ist jedoch nicht die Farbe der Felder selbst, sondern deren Kontrast.Die richtige Ausrichtung des Schachbretts
Das Schachbrett darf nicht irgendwie zwischen den zwei Spielern positioniert werden. Die richtige Position ist, wenn sich bei jedem Spieler unten links ein schwarzes Feld befindet. Bei Schachbrettern, die mit Koordinaten versehen sind, setzen sich beide Spieler vor die Buchstaben. Dabei nimmt der weiße Spieler bei den tiefen Zahlen Platz.Die Grundaufstellung

Das Schachbrettmuster
Jeder kennt das Schachbrettmuster: es besteht aus vielen Quadraten, deren Farben sich horizontal und vertikal abwechseln. Das Muster wird in vielen verschiedenen Branchen aufgegriffen, allen voran in der Mode. Ob Louis Vuitton oder Karl Lagerfeld – das Schwarz-weiß Thema kommt immer wiederWeitere interessante Themen rund um Spiele
Erfahren Sie Wissenswertes und Neues über die Spieleklassiker wie Schach und Backgammon. Die Themenvielfalt wird abgerundet mit Information zu Legespielen, Geschicklichkeitsspielen und vielem mehr.