Zur Startseite wechseln

Mit Mörser und Stößel Aromen entlocken

Magazin Küche & Tisch

Wenn in der Küche etwas schnell und kontrolliert zerkleinert werden soll, ist der Mörser dafür das beste Werkzeug. In einer stabilen Schale werden die Gewürze oder Kräuter mit Hilfe eines Stößels, der auch Pistill genannt wird, mit leichtem Druck zu Pulver oder einer Paste verarbeitet. Dabei werden die ätherischen Öle aus den verwendeten Pflanzenteilen freigesetzt und können ihr volles Aroma entfalten. Diese Technik ist den Menschen schon seit Jahrtausenden bekannt.