Nützlicher Helfer beim Tranchieren: KAI Shun Fleischgabel
Beim Tranchieren kommt die KAI SHUN Fleischgabel ganz groß raus, denn sie ist das Pondon zum Tranchiermesser. Wenn es um das Heben und Halten eines saftigen Bratesn geht’s, ist die Fleischgabel ein nützlicher Küchenhelfer. Auch lässt sich Schinken und Geflügel damit perfekt festhalten. Die aus rostfreiem Edelstahl gefertigten Zinken sind 16,5 cm lang und haben damit genau die richtige Länge um sowohl große als auch kleine Fleischstücke gut zu halten. Besonders edel ist der Griff aus Pakkaholz, der auch für eine angenehme Haptik beim Halten der Fleischgabel sorgt. Eine extra Veredelung mit hochwertigen Harzen sorgt dafür, dass der Griff langlebig, belastbar, und feuchtigkeitsresistent ist. Die Fleischgabel liegt sicher in der Hand, was auf die spezielle kastanienform des Griffes zurückzuführen ist. Für Stabilität und Balance sorgt der durchgehende Erl.
Kai Shun Fleischgabel – Pflege
Wir empfehlen die Kai Shun Fleischgabel der der Ersten Benutzung mit heißem Wasser abzuspülen. Nach der Benutzung die Fleischgabel sogleich mit Wasser und einem milden Spülmittel reinigen. Das Messer nicht über einen längeren Zeitraum im Wasser lassen. Anschließend sogleich gut abtrocknen. Der Griff kann gelegentlich mit einem neutralen Speiseöl behandelt werden. Die Kai Shun Fleischgabel gehört nicht in die Spülmaschine.