Spekulatiusmodel 3 Motive
- Feinporige, harte Oberfläche
- Heimisches Birnbaumholz
- Mit 3 Motiven in einer Model
- Hergestellt in Deutschland
- inkl. Rezept
Dieser Spekulatiusmodel zeigt 3 Motive - Vogel, Fisch und Schwan - und kommt nicht nur in der Weihnachtsbäckerei groß raus. Spekulatius sind je nach Gewürzmischung und Zubereitung auch über das ganze Jahr ein leckerer Keks. So gibt es in den Niederlanden und Belgien das beliebte Gebäck als Butterspekulatius oder Mandelspekulatius über das ganze Jahr über. Der Spekulatiusmodel ist aus Birnbaumholz gefertigt, welches aus heimischem Bestand stammt. Mit einem Backmodel aus Holz lässt sich der Spekulatiusteig ganz einfach prägen und verzaubert mit filigranen Mustern Groß und Klein. Auch wenn der Spekulatiusmodel mal feucht wird, gelingt das Plätzchenbacken. Denn Birnbaumholz ist sehr glatt und daher besonders für feingliedrige Schnitzarbeiten hervorragend geeignet.
Rezept für Spekulatius
Artikelnummer: | 106043035 |
Artikeltyp: | Backmodel |
Farbe: | rötlich |
Material: | Holz |
Oberfläche: | natur |
Holzart: | Birnbaum |
Herstellungsland: | Deutschland |
Maße H x B x T cm: | 24,5 x 9 x 1,5 |
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zutaten:
- 250 Gramm Butter
- 250 Gramm Farinzucker
- 2 Eier
- 500 Gramm Mehl
- 2 Esslöffel Zimt
- 150 Gramm geriebene ungeschälte Mandel
- 1 Prise Salz
- ½ Teelöffel Gewürznelken, Ingwer, Kardamom, Macisblüte, Kakao
Hochpräzise und mit bis zu 400 Bündel pro Minute werden die Borsten im Bürstengriff verankert. Eine kleine Dtrahtschlinge sorgt für den richtigen Halt.
Hochpräzise mit bis zu 400 Bündel pro Minute werden die Borsten im Bürstengriff verankert. Eine kleine Drahtschlinge sorgt für den richtigen Halt.
Sorgfältig werden die Wildschweinborsten in der Stanzmaschine nachgefüllt.
Ein Blick hinter die Kulissen: Zu Besuch bei der Bürstenmanufaktur.
Profilfräser formen vollautomatisch den Bürstenkörper. Eine Metallschablone bestimmt Größe und Design.
Zubereitung Spekulatius
Butter schaumig schlagen, den Zucker dazu sieben und weiterschlagen, dann Eier und Mandeln untermischen, so dass eine schaumige Masse entsteht. Das Mehl mit den Gewürzen, Zitronenabrieb und Salz mischen und unter die schaumig geschlagene Butter rühren. Den Teig etwa 1 Stunde kühl ruhen lassen.
Den Teig in kleine Portionen teilen und kühl verarbeiten, die Figuren lösen sich dann besser aus den Modeln. Mit dem Nudelholz 3 mm dick ausrollen. Die Holzmodel mit Stärkemehl leicht bestäuben und in den Teig drücken. Mit einem Nudelholz über den Teig rollen, anschließend vorsichtig mit einem dünnen Draht oder einem scharfen Messer den Teig von der Model Oberseite schneiden. Die so entstandenen Figuren vorsichtig aus den Modeln ausklopfen und auf ein mit Backpapier und Mandeln belegtes Backblech legen. Mit Milch bepinseln.
Die Spekulatius im vorgeheizten Ofen 10 – 15 Minuten bei ca. 180°C goldbraun backen. Das Gebäck abkühlen lassen und am besten gleich verzehren. Halten sich wochenlang frisch.