Zur Startseite wechseln
Sortierung:
Filter
Rundes, bayrisces Brotzeitbrett mit Gravur “Königlich bayrischer Brotzeitteller“ und dem traditionellen Motiv mit Löwen und Krone.
Drei typisch bayrisches Brotzeitbretter, die an einer dunklen Holzwand lehnen. Davor ein brauner Tonkrug.
Brotzeitbrett "königlich bayrisch"
12,90 €

Sofort verfügbar

Brotzeitbrett mit Rille rund Ahorn groß
Brotzeitbrett mit Rille rund Ahorn groß
Brotzeitbrett mit Rille rund Ahorn groß
24,90 €

Sofort verfügbar

Kronfleischteller Ahorn klein
Kronfleischteller Ahorn klein
Kronfleischteller Ahorn klein
19,90 €

Sofort verfügbar

Schneidebrett rechteckig Ahorn 43 x 29 cm
Schneidebrett rechteckig Ahorn 43 x 29 cm
28,90 €

Sofort verfügbar

Schneidebrett rund Ahorn mittel
Schneidebrett rund Ahorn mittel
14,90 €

Sofort verfügbar

Schneidebrett mit Griff Ahorn 48 x 26 cm
Schneidebrett mit Griff Ahorn 48 x 26 cm
28,90 €

Sofort verfügbar

Spätzlebrett mit Schaber
Spätzlebrett mit Schaber
18,90 €

Sofort verfügbar

Spätzlebrett
Spätzlebrett
12,90 €

Sofort verfügbar

Schneidebretter Ahorn: Die perfekte Wahl für die Küche

Ein Schneidebrett aus Ahorn ist eine beliebte Wahl für Küchenutensilien aufgrund seiner Haltbarkeit und Ästhetik. Ahornholz ist hart und dicht, was bedeutet, dass es widerstandsfähig gegen Kratzer und Schnitte ist, was es zu einer idealen Oberfläche für das Schneiden von Lebensmitteln macht. Es hat auch eine schöne helle Farbe und eine feine Textur, die ihm ein elegantes Aussehen verleiht. Darüber hinaus ist Ahornholz auch hygienisch und leicht zu reinigen. All diese Eigenschaften machen Ahornholz zu einem ausgezeichneten Material für Schneidebretter, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sein sollen.

Was spricht für ein Schneidebrett aus Ahorn?

Es gibt viele gute Gründe, ein Schneidebrett aus Ahornholz zu wählen. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Haltbarkeit: Ahornholz ist eine harte und dichte Holzart, die sehr langlebig ist. Es ist widerstandsfähig gegen Kratzer und Schnitte, so dass es jahrelang halten kann, ohne dass es beschädigt wird.
  • Hygiene: Ahornholz ist von Natur aus antibakteriell, was bedeutet, dass es dazu beitragen kann, das Wachstum von Bakterien auf der Oberfläche des Schneidebretts zu reduzieren. Außerdem ist es leicht zu reinigen und kann problemlos mit heißem Wasser und Seife gereinigt werden.
  • Ästhetik: Ahornholz hat eine schöne helle Farbe und eine feine Textur, die ihm ein elegantes Aussehen verleiht. Es kann auch in verschiedenen Größen und Formen hergestellt werden, um den Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden.
  • Schonend für Messerklingen: Ahornholz ist weicher als andere Holzarten wie z.B. Eiche was dazu beitragen kann, die Schärfe der Messerklingen länger zu erhalten.
  • Nachhaltigkeit: Ahornholz ist eine nachhaltige Ressource, da es in unseren Regionen wächst und leicht verfügbar ist. Es wird auch oft aus Wäldern gewonnen, die nachhaltig bewirtschaftet werden.

Wer nach einer langlebigen, hygienischen und ästhetisch ansprechenden Schneideunterlage sucht, wird viel Freude mit einem Schneidebrett aus Ahorn haben.

Schneidebretter aus Ahornholz tragen auf verschiedene Weise dazu bei, die Messerklingen zu schonen:

Ahornholz ist weicher als einige andere Holzarten, wie z.B. Eiche. Dies bedeutet, dass die Messerklinge auf der Oberfläche des Schneidebretts weniger beansprucht wird und weniger schnell abstumpft. Die feine Textur und Dichte von Ahornholz führt dazu, dass die Schneidekante der Messer weniger abgenutzt wird, wenn sie auf der Oberfläche des Schneidebretts eingesetzt wird. Dadurch bleiben die Messerklingen länger scharf.