Holzarten von A - Z

Ahorn
4. Februar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Der Ahornbaum ist ein beliebtes und dekoratives Gartengehölz. Auch das Holz des Baumes überzeugt mit einem hellen, warmen Ton bei interessanter Maserung.

Apfelbaum
1. Februar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Zu den bekanntesten Obstbäumen zählt der Apfelbaum. Die Früchte sind schmackhaft bei großem Sortenreichtum. Das Holz ist besonders edel.

Birnbaum
28. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Der Birnbaum liefert nicht nur ein köstliches, süßes Obst. Auch das Holz des Baumes ist sehr gefragt. Es gilt als besonders hochwertig mit einer luxuriösen Note.

Buche
25. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Nicht nur in heimischen Wäldern hat die Buche seinen festen Platz – auch in der Holzverarbeitung kommt der Baum dank guter Eigenschaften groß raus.

Buchsbaum
22. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Nicht nur als Hecke macht der Buchsbaum eine gute Figur. Das harte Holz lässt sich gut verarbeiten und ist im Kunsthandwerk (Drechseln, Schnitzen) sehr gefragt.

Ebenholz
19. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Eines der härtesten Hölzer überhaupt ist Ebenholz. Das dunkle Holz wirkt anmutig und edel und findet daher bei uns als Griffschalen bei Messern seinen Einsatz.

Eiche
15. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Eines der geschichtsträchtigsten Bäume ist die Eiche. Sie bietet Nahrung, ist Lebensraum und bietet als Holz vielfältige Verwendungsmöglichkeiten.

Esche
13. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Die schnellwachsende Esche kommt vor allen in Auenwäldern und in feuchten Bachtälern vor. Das Holz ist von guter Qualität und wird sehr geschätzt.

Kirschbaum
11. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Wenn im Frühjahr der Kirschbaum blüht, erfreut sich das Gemüt. Auch das Holz des Baumes mit seiner attraktiven Struktur lässt die Herzen höherschlagen.

Mahagoni
8. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Das edle und elegante Tropenholz besticht durch seine rötlich bis bräunliche Färbung und einem glänzenden Goldton. Mahagoni gilt als Luxus-Holz.

Nussbaum
5. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
In den Wäldern Mitteleuropas ist der Walnussbaum weit verbreitet. Das Holz des Baumes zählt zu den edelsten und teuersten Hölzern überhaupt.

Olivenbaum
3. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Nicht nur die Früchte des Olivenbaums sind heiß begehrt. Auch das Holz des Baumes mit seiner markanten Maserung ist sehr gefragt.

Palisander
1. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Das aparte Edelholz wird unter anderem als Furnier im Innenausbau oder bei Intarsienarbeiten verwendet. Auch für dekorative Objekte ist es sehr gut geeignet.

Pflaumenbaum
31. Dezember 2021 Holzarten von A - Z holzarten
Das dekorative Pflaumenholz besticht mit einer violett-braunen Farbe, ist leicht zu bearbeiten und weist eine gute Ökobilanz auf.

Teak
28. Dezember 2021 Holzarten von A - Z holzarten
Großer Beliebtheit erfreut sich das harte Teakholz vor allem im Innenausbau. Das dunkle Holz beeindruckt mit einer sanften Maserung.

Ulme (Rüster)
25. Dezember 2021 Holzarten von A - Z holzarten
Die Ulme, auch Rüster genannt, ist ein hoch wachsender Laubbaum mit charakteristischem Blattwerk und einem optisch schönen Holz.

Wacholder
20. Dezember 2021 Holzarten von A - Z holzarten
Bekannt für seinen aromatischen Duft besticht Wachholderholz mit einer interessanten, feinen Maserung und dunkle Zeichnungen.

Wenge
15. Dezember 2021 Holzarten von A - Z holzarten
Das in kräftigen Farben vorzufindende Edelholz wird vornehmlich im Möbelbau verwendet. Aber auch für feine Intarsien ist Wenge hervorragend geeignet.

Zeder
10. Dezember 2021 Holzarten von A - Z holzarten
Das gut zu verarbeitende Zedernholz weist eine markante Farbgebung auf, die von hellbraun bis hin zu rötlichen Tönen reicht.

Zirbelkiefer
5. Dezember 2021 Holzarten von A - Z holzarten
Das Holz der Zirbe besticht durch besondere Eigenschaften und erfreut sich großer Beliebtheit. Sie wird auch „Königin der Alpen“ genannt.