Über Holz

21. März: Internationaler Tag des Waldes
7. März 2023 Über Holz
Am 21. März wird weltweit der Internationale Tag des Waldes gefeiert. Ein Tag, der daran erinnert, wie wichtig Wälder für das Ökosystem und unser Leben sind.

Welchen Einfluss hat Zirbenholz auf unser Wohlbefinden?
Besonders im Schlafzimmer wir die Verwendung von Zirbenholz empfohlen. Doch warum ist das so? Welche Eigenschaften hat Zirbenholz auf den Körper?

Was ist Intarsienarbeit?
Mit der beliebten Dekorationstechnik werden verschiedene Hölzer zu einem schönen Muster zusammengefügt.

Das keltische Baumhoroskop
Schon die Kelten vertrauten in die Kraft der Natur. Erfahren Sie hier Ihr Baumzeichen und lesen Sie, mit welchen Baumeigenschaften Sie verbunden sind.

Handschmeichler
15. Februar 2022 Über Holz
Alles Wissenswerte zum Thema Handschmeichler erfahren Sie hier. Entdecken Sie die verwendeten Materialen und Vorteile ebenso.

Richtige Holzpflege
Damit die Freude an Holzprodukten lange währt, kommt es auf eine gute Pflege an. Wir zeigen Ihnen wobei es bei der Holzpflege ankommt.

Richtige Hornpflege
Horn ist ein natürlicher Werkstoff, mit anmutender Haptik. Damit Horn seinen edlen Glanz und seine Form behält, haben wir Ihnen einige Pflegetipps zusammengestellt.

Am Anfang der Baum - eine kurze Bildergeschichte
Viele Jahre wächst der Baum, wird kräftig und schön, Lebensraum und Zeitzeuge. Die Geschichte vom Anfang des Baumes bis hin zur Verarbeitung seines Holzes.

Drechseln - Traditionelle Handwerkskunst mit vielen Gesichtern
Die traditionelle Handwerkskunst des Drechselns strahlt eine unglaubliche Magie aus. Erfahren Sie mehr über eines der ältesten Gewerke der Erde.

Holz statt Plastik: Ein Plädoyer für den hygienischen Naturwerkstoff
Wir zeigen Ihnen wie Sie Plasik im Haushalt reduzieren können. Außerdem informieren wir Sie über Mikroplastik und Gefahren.

Mythologie - Baum
Sie gelten als Sinnbild der Unsterblichkeit - Bäume. Sie sind die Stütze der Menschen, der Spiegel des Universums.

Ökologie des Holzes
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Die bewusste Verwendung trägt zu einem positiven Umweltbewußtsein bei.
Holzarten von A - Z

Ahorn
4. Februar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Der Ahornbaum ist ein beliebtes und dekoratives Gartengehölz. Auch das Holz des Baumes überzeugt mit einem hellen, warmen Ton bei interessanter Maserung.

Apfelbaum
1. Februar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Zu den bekanntesten Obstbäumen zählt der Apfelbaum. Die Früchte sind schmackhaft bei großem Sortenreichtum. Das Holz ist besonders edel.

Birnbaum
28. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Der Birnbaum liefert nicht nur ein köstliches, süßes Obst. Auch das Holz des Baumes ist sehr gefragt. Es gilt als besonders hochwertig mit einer luxuriösen Note.

Buche
25. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Nicht nur in heimischen Wäldern hat die Buche seinen festen Platz – auch in der Holzverarbeitung kommt der Baum dank guter Eigenschaften groß raus.

Buchsbaum
22. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Nicht nur als Hecke macht der Buchsbaum eine gute Figur. Das harte Holz lässt sich gut verarbeiten und ist im Kunsthandwerk (Drechseln, Schnitzen) sehr gefragt.

Ebenholz
19. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Eines der härtesten Hölzer überhaupt ist Ebenholz. Das dunkle Holz wirkt anmutig und edel und findet daher bei uns als Griffschalen bei Messern seinen Einsatz.

Eiche
15. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Eines der geschichtsträchtigsten Bäume ist die Eiche. Sie bietet Nahrung, ist Lebensraum und bietet als Holz vielfältige Verwendungsmöglichkeiten.

Esche
13. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Die schnellwachsende Esche kommt vor allen in Auenwäldern und in feuchten Bachtälern vor. Das Holz ist von guter Qualität und wird sehr geschätzt.

Kirschbaum
11. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Wenn im Frühjahr der Kirschbaum blüht, erfreut sich das Gemüt. Auch das Holz des Baumes mit seiner attraktiven Struktur lässt die Herzen höherschlagen.

Mahagoni
8. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Das edle und elegante Tropenholz besticht durch seine rötlich bis bräunliche Färbung und einem glänzenden Goldton. Mahagoni gilt als Luxus-Holz.

Nussbaum
5. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
In den Wäldern Mitteleuropas ist der Walnussbaum weit verbreitet. Das Holz des Baumes zählt zu den edelsten und teuersten Hölzern überhaupt.

Olivenbaum
3. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Nicht nur die Früchte des Olivenbaums sind heiß begehrt. Auch das Holz des Baumes mit seiner markanten Maserung ist sehr gefragt.

Palisander
1. Januar 2022 Holzarten von A - Z holzarten
Das aparte Edelholz wird unter anderem als Furnier im Innenausbau oder bei Intarsienarbeiten verwendet. Auch für dekorative Objekte ist es sehr gut geeignet.

Pflaumenbaum
31. Dezember 2021 Holzarten von A - Z holzarten
Das dekorative Pflaumenholz besticht mit einer violett-braunen Farbe, ist leicht zu bearbeiten und weist eine gute Ökobilanz auf.

Teak
28. Dezember 2021 Holzarten von A - Z holzarten
Großer Beliebtheit erfreut sich das harte Teakholz vor allem im Innenausbau. Das dunkle Holz beeindruckt mit einer sanften Maserung.

Ulme (Rüster)
25. Dezember 2021 Holzarten von A - Z holzarten
Die Ulme, auch Rüster genannt, ist ein hoch wachsender Laubbaum mit charakteristischem Blattwerk und einem optisch schönen Holz.

Wacholder
20. Dezember 2021 Holzarten von A - Z holzarten
Bekannt für seinen aromatischen Duft besticht Wachholderholz mit einer interessanten, feinen Maserung und dunkle Zeichnungen.

Wenge
15. Dezember 2021 Holzarten von A - Z holzarten
Das in kräftigen Farben vorzufindende Edelholz wird vornehmlich im Möbelbau verwendet. Aber auch für feine Intarsien ist Wenge hervorragend geeignet.

Zeder
10. Dezember 2021 Holzarten von A - Z holzarten
Das gut zu verarbeitende Zedernholz weist eine markante Farbgebung auf, die von hellbraun bis hin zu rötlichen Tönen reicht.

Zirbelkiefer
5. Dezember 2021 Holzarten von A - Z holzarten
Das Holz der Zirbe besticht durch besondere Eigenschaften und erfreut sich großer Beliebtheit. Sie wird auch „Königin der Alpen“ genannt.
Über Küche & Tisch

Spargel schälen: Tipps & Tricks
18. April 2023 Über Küche & Tisch
Entdecken Sie die besten Methoden, um Spargel zu schälen und den vollen Geschmack zu genießen.

Das Stirnholz Schneidebrett strotzt vor Kraft und Ästhetik
14. April 2023 Über Küche & Tisch Küche
Entdecken Sie die Vorteile von Stirnholz Schneidebrettern: langlebig, hygienisch und ästhetisch ansprechend. Lesen Sie unsere Tipps für Kauf und Pflege.

Das Käsebrett: Käse stilvoll servieren
29. März 2022 Über Küche & Tisch Küche
Bei geschätzten 5.000 Käsesorten fällt die Auswahl für den Käseabend nicht leicht. Alles zum Thema Käse, anrichten und servieren.

Ein Stirnholz Hackblock - perfekt für alle Schneidarbeiten in der Küche
29. März 2022 Über Küche & Tisch Küche
Das auffallend schöne Schneidebrett hat eine ganz besondere Optik. Auch die Herstellung eines Hackblocks ist einzigartig.

Tranchieren mit dem passenden Equipment
Liegt der saftige Braten auf dem Tisch, muss er „nur“ noch angerichtet werden. Schritt für Schritt erfahren Sie hier alles rund ums Tranchieren.

Perfekt serviert: Salatbesteck aus edlen Hölzern oder Horn
28. März 2022 Über Küche & Tisch Küche
Ob aus edlen Hölzern oder aus Horn: mit Salatbesteck lassen sich die grünen Köstlichkeiten perfekt anrichten und servieren.

Rund ums Ei: Eierbecher, Eierlöffel und ein perfekt gekochtes Frühstücksei
24. März 2022 Über Küche & Tisch Küche
Für uns Deutsche ist das Sonntagsfrühstück ohne Ei nicht vorstellbar. Ob Omelette, gekochte Eier, Rührei oder Spiegelei – was essen wir am liebsten?

Spekulatius - köstliches Naschwerk nicht nur zur Weihnachtszeit
15. Februar 2022 Über Küche & Tisch Küche
Das köstliche Naschwerk darf zur Weihnachtszeit nicht fehlen. Rezept, Herkunft und Models.

Springerle – ein traditionsreiches Adventsgebäck
15. Februar 2022 Über Küche & Tisch Küche
Das köstliche Anisgebäck hat eine lange Tradition. Hier finden Sie Rezepte, Springerlemodel und viele Infos.

Mulo Francel: Das wilde Kraut am Wegesrand
11. Februar 2022 Über Küche & Tisch Küche
Anlässlich des 145. Jubiälums von Holz-Leute sind wir zu Gast bei Mulo Francel von der Münchner Band Quadro Nuevo.

Die Pfeffermühle: für eine sensationelle Aromenvielfalt zu Tisch
10. Februar 2022 Über Küche & Tisch Küche
Damit Pfeffer sein volles Aroma entfalten kann, kommt die Pfeffermühle ins Spiel. Doch was kann der beliebte Klassiker noch alles?

Genießen Sie ein Picknick mit Holz-Leute
10. Februar 2022 Über Küche & Tisch Küche
Der Kurzurlaub der anderen Art: ein Picknick im Grünen begeistert Groß und Klein. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt.

Unsere Pfeffer- und Salzmühlen mit Mahlwerken der Spitzenklasse
12. Januar 2022 Über Küche & Tisch Küche
Pfeffer, Salz oder Gewürze entfalten erst frisch gemahlen ihr volles Aroma. Mit Mahlwerken der Spitzenklasse gelingt dies kinderleicht.

Schneidebretter aus Holz - alles, was es darüber zu wissen gilt
23. Dezember 2021 Über Küche & Tisch Küche
Das beliebte Küchenutensil aus Holz hat wunderbare Eigenschaften für die tägliche Benutzung. Doch sind Schneidebretter aus Holz tatsächlich hygienisch?

Brot aufbewahren – so bleibt das Brot lange frisch
16. Dezember 2021 Über Küche & Tisch Küche
Brot braucht Luft zum atmen, darf aber nicht austrocknen. Hier erfahren Sie, wie Brot richtig aufbewahr wird und länger frisch bleibt.

Frühstücksbrettchen für mehr Genuss am Tisch
16. Dezember 2021 Über Küche & Tisch Küche
Starten Sie mit einem köstlichen Frühstück in den Tag – am besten serviert auf einem schönen Holzbrettchen.

Küchenmesser: die wichtigsten Messerarten auf einen Blick
Welche Küchenmesser gibt es, was sind deren Merkmale und wofür werden Sie verwendet? Kleine Messerkunde von Holz-Leute.

Nur ein Trend? Brot selber backen ist angesagt wie nie
14. Dezember 2021 Über Küche & Tisch Küche
Wissen, was drin ist. Das ist die Devise beim selbstgebackenem Brot. Das zeitaufwendige Hobby belohnt nicht nur mit herrlichem Duft in der Küche.

Praktisch und Nützlich: Pfannenwender aus Holz
14. Dezember 2021 Über Küche & Tisch Küche
Holzarten, Formenvielfalt, Geschichtliches und Pflege von Pfannenwendern aus Holz für Sie in einem spannenden Beitrag zusammengefasst.

Praktisch, nützlich und hygienisch: Kochlöffel aus Holz
14. Dezember 2021 Über Küche & Tisch Küche
Küchenwerkzeuge aus Holz begeistern mit seinen vielen positiven Eigenschaften. So sind Holzkochlöffel besonders schonend zu Pfannen, nachhaltig und hygienisch.

Welches Gemüse ist zum Grillen gut geeignet?
14. Dezember 2021 Über Küche & Tisch Küche
Ob als Beilage oder Hauptgericht - Gemüse vom Grill ist einfach köstlich. Welches Gemüse geeignet ist und Zubereitungstipps lesen Sie hier.

Fit und vital durch die Fastenwoche mit einer Gemüsebrühe
9. Dezember 2021 Über Küche & Tisch Küche
Eine Gemüsebrühe liefert Vitamine und Mineralien. Gleichzeitig hilft sie beim Entschlacken und zur Stärkung des Immunsystems.

Rhabarber ist vielseitig und steckt voller Nährstoffe
9. Dezember 2021 Über Küche & Tisch Küche
Im Frühjahr ist Rhabarber frisch geerntet eine Bereicherung für den Speiseplan. Das rote Gemüse steckt voller Nährstoffe und Vitamine.

Wildkräutersalat – ein Vitaminschatz im Frühling
9. Dezember 2021 Über Küche & Tisch Küche
Hier dreht sich alles um den Wildkräutersalat. Von Wildkräutern bis Tipps zur Zubereitung bis hin zu den vielen gesunden Eigenschaften des Salats.

Bärlauch – ein schmackhafter Frühlingsbote selbst geerntet
8. Dezember 2021 Über Küche & Tisch Küche
Bärlauch, frisch gesammelt aus dem Wald oder dem Park, punktet mit einem hohen Gehalt an Vitamin C. Ideal für Pesto und im Wildkräutersalat.

Die Salzmühle: Warum Salz frisch mahlen?
7. Dezember 2021 Über Küche & Tisch Küche
Würzige Tiefe und Geschmack wird jedem Gericht erst durch Salz verliehen. Frisch gemahlen ist es das I-Tüpfelchen. Alles über Salzmühlen erfahren Sie hier.

Es ist wieder Spargelzeit! Spargel schälen und zubereiten.
7. Dezember 2021 Über Küche & Tisch Küche
Das kalorienarme Gemüse hat im Frühjahr Saison und bereichert unseren Speiseplan. Zudem punkten Spargel mit vielen Nährstoffen und Vitaminen.

Käsereibe, Käsehobel: so wird der Lieblingskäse am besten gerieben
7. Dezember 2021 Über Küche & Tisch Küche
Frisch geriebener Käse veredelt so manches Gericht. Wir zeigen Ihnen, welcher Käse sich wie am Besten selber reiben lässt.

Mit Mörser und Stößel Aromen entlocken
8. Oktober 2021 Über Küche & Tisch Küche
Mit Mörser und Stößel ist der Aromenvielfalt in der Küche keine Grenze gesetzt. Vom Pesto über Gewürzmischung bis hin zu Pasten ist alles möglich.

Pilze putzen - mit den richtigen Accessoires gelingt es bestimmt
4. September 2021 Über Küche & Tisch Küche
Wenn die Pilzsaison beginnt freuen sich Pilzfreunde ganz besonders. Damit der Genuss ungetrübt ist, zeigen wir Ihnen, alles rund ums Pilze putzen.
Über Messer & Besteck
Messer sind unsere Leidenschaft. Unser Wissen und unsere Erfahrung möchten wir gern teilen. In diesem Bereich des Blogs finden Sie vielen Informationen über Küchenmesser, Taschenmesser oder Bestecke. Über Materialien finden Sie hier ebenso Wissenswertes, wie über Pflege und Produktion.

Das Profi Kochmesser: wenn Schneidarbeiten in der Küche zum Genuss werden
3. Juli 2023 Über Messer & Besteck Messer
Ein Profi Kochmesser ist ein unverzichtbares Küchenmesser. Erfahren Sie mehr über Merkmale, Pflege und Auswahl.

Serrano Schinken Messer - von Gourmets empfohlen
15. April 2023 Über Messer & Besteck Messer
Entdecken Sie das Geheimnis vom Serrano Schinken Messer: es entlockt einen intensiven Geschmack und vermag die Scheiben hauchdünn zu schneiden.

Kann man Messer in die Spülmaschine tun?
20. März 2023 Über Messer & Besteck Messer
Kann man Messer in die Spülmaschine tun? Warum werden Messer in der Spülmaschine stumpf - wir klären auf.

Tradition und Handwerkskunst: Das Trachtenmesser handgemacht
15. März 2023 Über Messer & Besteck Messer
Trachtenmesser handgemacht sind einzigartige Kunstwerke, die Tradition, Stolz und Identität verkörpern.

Brotzeitmesser: Die unverzichtbaren Helfer für die Pause
1. März 2023 Über Messer & Besteck Messer
Entdecken Sie die Welt der Brotzeitmesser und finden Sie das perfekte Werkzeug für die kleine Mahlzeit.

Sind Trachtenmesser in der Lederhose erlaubt?
22. Februar 2023 Über Messer & Besteck
Wir klären auf: Wann sind Trachtenmesser in der Lederhose erlaubt? Und wie sieht es auf dem Oktoberfest aus?

Tranchieren mit dem passenden Equipment
Liegt der saftige Braten auf dem Tisch, muss er „nur“ noch angerichtet werden. Schritt für Schritt erfahren Sie hier alles rund ums Tranchieren.

Laguiole Taschenmesser und Besteck - Fragen und Antworten (FAQ)
24. März 2022 Über Messer & Besteck Laguiole
Unsere Experten haben einen umfassenden Artikel rund um Laguiole Taschenmesser mit Fragen und Antworten zusammengestellt.

Laguiole Käsemesser - Für jeden Käse das richtige Werkzeug
16. Februar 2022 Über Messer & Besteck Laguiole
Mit einem Laguiole Käsemesser zu purem Käsegenuss: Hohe Schärfe, ergonomisch geformt, Handarbeit. Jetzt bei Holz-Leute bestellen.

Die Schmiede Forge de Laguiole
15. Februar 2022 Über Messer & Besteck Laguiole
Die Traditionsschmiede Forge de Laguiole steht für höchste Handwerkskunst aus Frankreich. Die Messer sind preisgekrönt und spiegeln Tradition und Zeitgeist wider.

Laguiole Steakmesser: Genuss mit allen Sinnen
15. Februar 2022 Über Messer & Besteck Laguiole
Mit einem Laguiole Steakmesser gelingt es spielend leicht saftiges Fleisch zu durchtrennen ohne einzelne Fasern zu „zerreißen“.

Klar sind wir Freaks
14. Februar 2022 Über Messer & Besteck Messer
Interview anlässlich des 145. Jahre Jubiläums von Holz-Leute mit den Messermachern Florian und Luca aus Oberbayern.

Die Schmiede Laguiole en Aubrac
11. Februar 2022 Über Messer & Besteck Laguiole
Die Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac steht für höchste Handwerkskunst aus Frankreich. Laguiole Steakmesser, Laguiole Taschenmesser und mehr.

Original Laguiole Taschenmesser aus Frankreich
18. Januar 2022 Über Messer & Besteck Laguiole
Die in Frankreich gefertigten Messer überzeugen mit Werten wie: Stil, Verarbeitung und Tradition. Lesen Sie mehr über das Taschenmesser aus Frankreich.

Damaszener Stahl: High-Tech der Eisenzeit, Schmuckstück der Moderne
14. Januar 2022 Über Messer & Besteck Messer
Sie sehen edel aus, sind ausgefallen und punkten mit guten Schneideigenschaften: Messer mit Damastklinge. Hier erfahren Sie alles über diesen Stahl.

Gütekriterien bei Messern: Woran erkennt man Qualität?
14. Januar 2022 Über Messer & Besteck Messer
Augen auf beim Messerkauf. Hier erfahren Sie, woran Sie ein gutes Küchenmesser erkennen.

Messerrecht: Welche Messer dürfen Sie mit sich tragen?
14. Januar 2022 Über Messer & Besteck Messer
Wir klären auf, welche Messer in der Öffentlichkeit noch getragen werden dürfen.

Schleifkunde - So bleiben Ihre Messer scharf
14. Januar 2022 Über Messer & Besteck
Schleifen und Abziehen: Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag den Unterschied und wann Sie das Messer abziehen und wann es geschliffen werden sollte.

Stahlschlüssel - eine Tabelle für Fachkundige
14. Januar 2022 Über Messer & Besteck Messer
Herkunft, Bezeichnung und Zusammensetzung verschiedener Stahlarten. Auf einen Blick wissen, was drin ist.

Küchenmesser: die wichtigsten Messerarten auf einen Blick
Welche Küchenmesser gibt es, was sind deren Merkmale und wofür werden Sie verwendet? Kleine Messerkunde von Holz-Leute.

Pflegeanleitung für Küchenmesser – so bleiben Küchenmesser lange scharf
14. Dezember 2021 Über Messer & Besteck Messer
Ein gutes Messer ist ein treuer Begleiter in der Küche. Damit es lange scharf bleibt, haben wir Pflegetipps für Sie zusammengestellt.

Schleifen mit einem Schleifstein - zurück zu scharfen Küchenmessern
9. Dezember 2021 Über Messer & Besteck Messer
Das Schleifen von Küchenmessern erfordert viel Übung und eine ruhige Hand. Wir erklären, worauf es ankommt und was es zu beachten gilt.

Darf in keiner Küche fehlen: das Kochmesser
30. November 2021 Über Messer & Besteck Messer
Das vielseitige Küchenmesser ist universell einsetzbar. Egal ob Fisch, Fleisch, Gemüse oder Kräuter – das Kochmesser darf nicht fehlen.

Das Gemüsemesser: Kurz, handlich, universell
18. November 2021 Über Messer & Besteck Messer
Das Gemüsemesser ist eine Bereicherung für jede Küche. Lesen sie hier über Eigenschaften, Vorzüge und Schneidetechniken des kleinen Küchenmessers.

Unverzichtbar, wenn es um Brot und Brötchen geht: das Brotmesser
18. November 2021 Über Messer & Besteck Messer
Das Brotmesser ist ein unverzichtbares Küchenmesser, mit dem sich nicht nur die knusprige Krume von Brot und Brötchen schneiden lässt.

Buttermesser - ein Streichmesser für jede Gelegenheit
3. November 2021 Über Messer & Besteck Messer
… werden gern zum Aperitif gereicht. Ein Buttermesser gehört da ebenso dazu. Alles, was Sie über das Streichmesser wissen müssen.

Santokumesser - das traditionell japanische Küchenmesser
3. November 2021 Über Messer & Besteck Messer
Die japanische Messerart überzeugt auch hierzulande mit Langlebigkeit, extremer Schärfer und einfacher Handhabung. Alles über Santokumesser hier lesen.

Steakmesser – worauf es beim Kauf ankommt
3. November 2021 Über Messer & Besteck
Klinge, Schärfe, lange Schnitthaltigkeit und das Material des Griffes – Kriterien, welche ein gutes Steakmesser ausmachen. Jetzt informieren.

Griffmaterialien für Laguiole Taschenmesser
18. Oktober 2021 Über Messer & Besteck Laguiole
Sie sind einzigartig und vielfältig: die unterschiedlichsten Griffmaterialien für Laguiole Taschenmesser. Edle Hölzer, Horn und Seltenes.

Laguiole Taschenmesser: Die handgeschmiedete Klinge
18. Oktober 2021 Über Messer & Besteck Laguiole
Bei einem Taschenmesser kommt es auf eine gute Klinge an. Hier erfahren Sie alles über Klingenstahl, Form und Beschaffenheit.
Über Rasur

Die professionelle Nassrasur: Sanft zur Haut, perfekt im Ergebnis
7. Februar 2022 Über Rasur Rasur
Sie ist sanft zur Haut und perfekt im Ergebnis: die traditionlle Nassrasur. Rasierpinsel, Rasierschaum, Rasiermesser - schon geht das Ritual lost.

Dachshaar-Rasierpinsel: Das perfekte Werkzeug für eine perfekte Rasur
19. Januar 2022 Über Rasur Rasur
Welchen Borstenbesatz für Rasierpinsel gibt es? Wie können die verschiedenen Dachshaar-Qualitäten unterschieden werden?

Rasiermesser: Eine scharfe Angelegenheit mit langer Tradition
19. Januar 2022 Über Rasur Rasur
Das Rasiermesser ist zurück und ist längst kein Utensil vergangener Zeiten mehr. Hier lesen Sie über Geschichte, Pflege und Fertigung des Rasiermessers.

So pflegen Sie Ihren Dachshaar-Rasierpinsel
19. Januar 2022 Über Rasur Rasur
So pflegen Sie Ihren Dachshaar Rasierpinsel. Die feinen Dachshaare des Rasierpinsels sind lange haltbar, sofern einige Grundregeln beachtet werden.

Von wegen old school! Das Comeback der Rasierseife
21. Dezember 2021 Über Rasur Rasur
Die traditionelle Nassrasur ist zurück und damit die wertvollen Accessoires. Darunter eine gute Rasierseife, mit der eine hautschonende Rasur möglich wird.
Über Bürsten

Gesundes Haar mit Paddelbürsten: Tipps und Tricks für die Pflege Ihrer Haare
28. März 2023 Über Bürsten Haarbürsten
Paddelbürsten sind flache Haarbürsten in der Form eines Paddels, die beim Entwirren und Glätten von langen, glatten Haaren helfen und beim Föhnen verwendet werden können.

Warum Rundbürsten mit Wildschweinborsten so beliebt sind
15. März 2023 Über Bürsten Haarbürsten
Natürliche Wildschweinborsten sorgen für glänzendes, gesundes Haar. Rundbürsten mit Wildschweinborsten helfen beim Styling und der Pflege.

Der perfekte Begleiter für gepflegte Schuhe: Ein Schuhputzkasten mit Inhalt
11. März 2023 Über Bürsten schuhe
Der Schuhputzkasten mit Inhalt - hier ist alles drin, was für die Schuhpflege benötigt wird.

Die Wildschweinborste
9. März 2023 Über Bürsten Haarbürsten
Natürliche Flexibilität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit: Entdecken Sie die Vorteile der Wildschweinborste für die Haarpflege.

Wildschweinborstenbürsten - die natürliche Haarpflege
9. März 2023 Über Bürsten Haarbürsten
Entdecken Sie die natürliche Art der Haarpflege mit einer Wildschweinborstenbürsten - für gesundes, glänzendes und strahlendes Haar.

Der Frühjahrsputz: Frischer Wind für Ihr Zuhause
24. Februar 2023 Über Bürsten Haushalt
Es ist wieder Zeit für den Frühjahrsputz! Entdecken Sie die besten Tipps und Tricks, um Ihr Zuhause auf natürliche und effektive Weise zu reinigen.

Fliegende Haare
8. November 2022 Über Bürsten Haarbürsten
Statisch aufgeladene Haare nerven. Mit diesen Tipps werden die fliegenden Haare gebändigt.

Der Hornkamm - gleitet sanft und pflegend durchs Haar
28. März 2022 Über Bürsten Haarbürsten
Ein Hornkamm überzeugt mit vielen positiven Eigenschaften. So ist Horn antistatisch und für alle Haartypen geeignet.

Computerbildschirme und Displays richtig reinigen
24. März 2022 Über Bürsten Haushalt
Computerbildschirme sind sehr empfindlich, daher ist eine Reinigung nur mit Vorsicht durchzuführen.

Gegen den Strich: Eine Reportage zur Bürstenherstellung
14. Februar 2022 Über Bürsten
Traditionelle Handwerkskunst wird bei der Bürstenfabrik Keller großgeschrieben. Wir haben bei der Bürstenherstellung zugeschaut.

So pflegen Sie Ihre Besen, Pinsel und Wedel aus Ross- oder Ziegenhaar
7. Februar 2022 Über Bürsten Haushalt
Bürsten, Besen oder Pinsel, die noch von Hand eingezogen werden, bedürfen einer speziellen Pflege. Nur so haben Sie lange Freude daran.

Haarbürstenpflege: So bleiben nicht nur die Haare schön
21. Januar 2022 Über Bürsten
Haarbürsten sollten regelmäßig gereinigt werden, da sich lose Haare oder Shampoo-Reste zwischen den Borsten verfangen.

Körperbürsten reinigen und pflegen
21. Januar 2022 Über Bürsten
Damit Sie lange Freude an Ihrer körperbürste haben, ist eine regelmäßige Pflege empfehlenswert. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Der Handeinzug: Die Kunst der Bürstenmacher
19. Januar 2022 Über Bürsten Haarbürsten
Bei der traditionellen Bürstenherstellung werden die Borsten noch von Hand eingezogen. Diese Methode beherrschen heute nur noch Wenige.

Natürliche Haarpflege: Gesundes Haar, ganz ohne Chemie
19. Januar 2022 Über Bürsten Haarbürsten
Bei einer natürlichen Haarpflege kommt es unter anderem auf die Haarbürste an. Wir zeigen Ihnen wir Sie Ihr Haar schonend pflegen.

Tierhaare, Borsten und Naturfasern: Welcher Bürstenbesatz wofür?
19. Januar 2022 Über Bürsten
Wildschweinborste, feines Ziegenhaar oder Rosshaar – die Vielfalt an Besatzarten bei Borsten und Pinseln ist groß. Doch welche Borste kommt wo zum Einsatz?

Wellness für Zuhause: Massieren Sie sich fit und glücklich
19. Januar 2022 Über Bürsten Körperbürsten
Verwöhnen Sie Ihren Körper mit einer wohltuenden Bürstenmassage. Gleichzeitig hat die Massage einen Anti-Aging-Effekt.

Kleine Besenkunde: Der traditionelle Besen kehrt zurück
21. Dezember 2021 Über Bürsten Haushalt
Alles über den praktischen Haushaltshelfer. Worauf Sie beim Kauf eines Besens achten sollten, über Borstenbesatz und Qualitätsmerkmale.

Mission Gesichtspflege: Bürstenmassage für eine reine Haut
17. Dezember 2021 Über Bürsten Körperbürsten
Jeder wünscht sich eine reine Haut mit rosigem Teint. Mit einer Bürstenmassage kann die Gesichtshaut auf natürliche Art verbessert werden.

Staub adé: mit den passenden Staubwedeln und -besen
17. Dezember 2021 Über Bürsten Haushalt
Mit welchem Staubwedel lässt sich der Staub am Basten wischen? Erfahren Sie hier mehr über Materialien und dem Staubwischen.

Body Ionic Brush – die Massagebürste für einen guten Start in den Tag
9. Dezember 2021 Über Bürsten Körperbürsten
Sich jeden Morgen ein paar Minuten Zeit nehmen für eine revitalisierende Trockenmassage mit der Body Ionic Brush. Für ein besseres Wohlbefinden.

Wildlederschuhe reinigen ist keine Wissenschaft
18. November 2021 Über Bürsten schuhe
Wildlederschuhe sorgen für einen angesagten Look. Doch nur mit der richtigen Pflege währt die Freude lange. Wir zeigen Ihnen worauf es bei der Wildlederpflege ankommt.

Meridianmassage: Die Meridiane mit einer Bürstenmassage stimulieren
3. November 2021 Über Bürsten Körperbürsten
Die Meridian Massage ist ein traditionelles Verfahren der Chinesischen Medizin um die Haut zu stimulieren.

Trockenmassage: Feine Hautwellness mit Klosterbürsten
3. November 2021 Über Bürsten Körperbürsten
Die Trockenmassage mit einer Klosterbürste unterstützt den Blutkreislauf und das Lymphsystem. Es reicht schon eine tägliche Anwendung von 2-3 Minuten.

Cellulite: Was hilft gegen die Orangenhaut?
20. Oktober 2021 Über Bürsten Körperbürsten
Eine regelmäßige Bürstenmassage hat nicht nur einen Anti-Aging Effekt, sondern sorgt auch für glatte und straffe Haut. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Lockenkamm - die richtige Pflege für gewelltes Haar
19. Oktober 2021 Über Bürsten
Locken brauchen individuelle Pflege. Vom Lockenkamm bis zum Trocknen - alles Wissenswertes zur Lockenpflege.
Über Spiele

Von Blitzschach bis zu Schach960: Welche Varianten gibt es und wie unterscheiden sie sich?
28. März 2023 Über Spiele Schach
Von 3D-Schach bis Schach mit asymmetrischer Anfangsstellung: Entdecken Sie die vielfältigen Schachvarianten und erweitern Sie Ihr Schachrepertoire.

Die Faszination des Schachs: Warum dieses Spiel seit Jahrhunderten begeistert
Erleben Sie die Faszination des Schachs - ein Spiel, das seit Jahrhunderten begeistert und das Denkvermögen fördert.

Schach lernen: Tipps und Tricks für Einsteiger und Fortgeschrittene
Vorausdenken, Strategie entwickeln und Konzentration bewahren: Entdecken Sie die Tipps und Tricks für erfolgreiches Schachspielen.

Schach und das Gehirn: Wie Schachspielen das Denkvermögen verbessern kann
Schachspielen ist nicht nur ein Hobby, sondern kann auch das Denkvermögen und die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Der perfekte Begleiter: Der Backgammon Koffer für unterwegs
6. März 2023 Über Spiele Spiele
Mit dem Backgammon Koffer das beliebte Spiel jederzeit und überall genießen - perfekt für unterwegs oder als Geschenk!

Das Reisebackgammon – Spielgenuss für unterwegs
23. Februar 2023 Über Spiele Spiele
Sie möchten auch unterwegs nicht auf den spannenden Spieleklassiker verzichten?

Backgammon Startaufstellung
16. Februar 2023 Über Spiele Spiele
Wer bei diesem Spiel gewinnen möchte, braucht einen guten Start und eine passende Strategie. Wir zeigen, wie es geht.

Das Schachbrett
Wie ist ein Schachbrett aufgebaut? Aus welchen Materialien besteht es? Tauchen Sie ein in die Welt der Schachbretter.

Schach Spielanleitung: kurz und verständlich erklärt
Hier finden Sie eine kurze Schach Spielanleitung, ideal für Anfänger und Widereinsteiger.

Staunton Schachfiguren – Standardtyp bei Turnierkämpfen
Ein Schachturnier wird ausschließlich mit Staunton Figuren bestritten. Diese weisen eine klare Symbolik auf, liegen gut in der Hand und sind standfest.

Reportage Schachboxen: Schachmatt im Boxring
Bei der traditionellen Sportart wird Schach und Sport miteinander verbunden. Dabei wird zwischen en Box-Runden eine Partie Schach gespielt.

Reisespiele: Gut unterhalten mit Spielen für unterwegs von Holz-Leute
10. Februar 2022 Über Spiele Spiele
Reisespiele: Gut unterhalten mit Spielen für unterwegs von Holz-Leute

Das Spiel der Könige: Schach in seiner schönsten Form
Das raffinierte Brettspiel begeistert schon seit Jahrhunderten Groß und Klein. Seinen Ursprung soll das Spiel in Persien haben.

Die Faszination der Legespiele: mit Köpfchen zum Ziel
17. Dezember 2021 Über Spiele Spiele
Legespiele begeistern Groß und Klein. Zu den bekanntesten Legespielen zählen Domino, Rummy, Mah-Jongg oder Tangram.

Geschicklichkeitsspiele – Spannung bis zum Schluss
9. Dezember 2021 Über Spiele Spiele
Mit Geschicklichkeitsspielen steht einem unterhaltsamen Spielenachmittag nichts mehr im Wege. Konzentration, Lernen und Feinmotorik werden intensiviert.

Spielspaß für Zwei: Backgammon - der griechische Klassiker
9. Dezember 2021 Über Spiele Spiele
Bezwingen Sie den Gegener mit einer ausgeklügelten Strategie beim Backgammon. Das Spiel ist bei Groß und Klein sehr beliebt.

Edle Schachfiguren für das Spiel der Könige
Schachfiguren sind so wichtig wie das Schachbrett selbst. Zug um Zug geht es darum den gegnerischen König anzugreifen.
Über Tradition

Ostern feiern mit Stil: Tipps für einen unvergesslichen Osterbrunch
15. März 2023 Über Tradition Ostern
Feiern Sie Ostern mit einem köstlichen Brunch! Erfahren Sie, wie Sie den perfekten Osterbrunch planen.

Osterzweige dekorieren: Tipps für das Aufhängen von Ostereiern
Ostereier zum Aufhängen sind die perfekte Art, um Ihr Zuhause für Ostern zu schmücken und eine festliche Atmosphäre zu schaffen.

Osterschmuck aus dem Erzgebirge
Osterschmuck aus dem Erzgebirge ist handwerkliche Kunst auf höchstem Niveau. Die liebevoll gefertigten Osterdekorationen wie Holzhasen, bemalte Eier und Osterkränze sind einzigartige Kunstwerke.

Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge: Stimmungsvoll und wertbeständig
21. Januar 2022 Über Tradition
Stimmungsvoll und wertbeständig präsentieren sich Jahr für Jahr handgearbeitete Figürchen, Pyramiden, Lichterengel und mehr.

Traditionell und stilvoll: handbemalte Ostereier
Ostereier sind eins schmuckvollen Accessoires, mit langer Tradition. Handgemacht sind sie zudem eine schöne Geschenkidee.

Osterstrauch schmücken - 10 Ideen für den perfekten Osterstrauch!
Osterstrauch schmücken - 10 Ideen für den perfekten Osterstrauch!
Über uns

Bäume der Nacht
Erleben Sie die einzigartige Fotostrecke "Bäume der Nacht" zu unserem 150. Jubiläum von Peter Neusser.

Interview mit Historiker Dr. Karl Gattinger
Ein Interview mit Herrn Dr. Gattiner, Experte für Münchner Stadtgeschichte, gibt uns einen historischen Einblick in das Jahr 1873.

Schonbehandlung für den Wald
Zurück zu den Wurzeln: Mit Kaltblütern wird im Zeichen der Nachhaltigkeit der Wald pfleglich bewirtschaftet. Ein beeindruckendes Zusammenspiel von Mensch und Natur

Stammpublikum
Seit Jahren wohnt und arbeitet Ben Planitzer auf eine weiten Lichtung im Westen Münchens. Wir haben den Holzkünstler an seinem Rückzugsort besucht

Unsere Siegel
4. Mai 2023 Über uns
Wo kommen unsere Produkte her? Wie werden Sie hergestellt? Was ist ihr ökologischer Fußabdruck? Unsere Siegel geben Auskunft.

Odyssee – a journey into the light
18.08.2021: Wir begeben uns mit Quadro Nuevo auf Spurensuche und freuen uns darauf Kultur mit allen Sinnen zu erleben – ganz im Einklang mit der Natur.

Die Schäffler tanzen für Holz-Leute
07.08.2021: Am 16. September 2021 tanzen die Schäffler um 18 Uhr vor unserem Ladengeschäft am Viktualienmarkt. Kommen Sie vorbei und freuen Sie sich mit uns!

145 Jahre Holz-Leute: das Unternehmen blickt zurück
April 2018: Holz-Leute blickt auf ereignisreiche 145 Jahre zurück. Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte und lesen Sie interessante Reportagen.

140 Jahre Holz-Leute in München am Viktualienmarkt
Holz-Leute feiert am Vikualienmarkt sein 140. Jubiläum
Es sind noch keine Blogeinträge vorhanden.